Rechenhefte für verschiedene Funktionen und Altersklassen
Ansonsten werden in der Grundschule vor allem Rechenhefte mit der Lineatur 5 verwendet, die quadratische Kästchen mit einer Seitenlänge von fünf Millimetern aufweisen. Deren Größe bleibt auch in den höheren Klassen gleich, doch hier gibt es eine ganze Reihe weiterer Lineaturen, die bestimmen, ob das Rechenheft mit einem Rand versehen ist, wie breit dieser ist, welches Format das Heft aufweist und ob die Blätter zusätzlich gelocht sind. Rautierte Rechenhefte (Lineaturen 8f, 23 oder 29) sind besonders zu empfehlen, wenn in ihnen nicht nur viel gerechnet, sondern auch geschrieben werden soll – denn die Schreibschrift würde in den quadratischen Kästchen zu sehr gestaucht.
Sie sehen also, dass die Auswahl des richtigen Rechenhefts nicht ganz einfach ist. Informieren Sie sich daher ausführlich anhand unserer Produktbeschreibungen. Auch sollten Sie sich mit dem Klassenlehrer Ihres Kindes über die gewünschte Lineatur abstimmen. Und natürlich helfen auch wir Ihnen bei allen Fragen gerne weiter!