Im normalen Schulalltag werden Lackmarker so gut wie nie zum Einsatz kommen: Als Textmarker sind sie aufgrund der hohen Deckkraft nicht verwendbar, und für eigene Aufzeichnungen gibt es vielerlei andere Stifte, die auf Papier besser geeignet sind – und sich im Zweifelsfall leichter entfernen lassen. Doch für bestimmte Anlässe ist es nicht schlecht, auch einen Lackmarker in der Hinterhand zu haben:
- Wenn Kunststoffmappen oder -ordner mit einer bleibenden Beschriftung versehen werden sollen.
- Wenn Glasflaschen und -behälter im Chemie- oder Kunstunterricht zu kennzeichnen sind.
- Oder wenn Urkunden und ähnliches mit Widmungen in "edlem" Gold- oder Silberton beschriftet werden sollen.
Lackmarker online kaufen – und für den Zweifelsfall gerüstet sein
Wie schon gesagt: Lackmarker werden Sie kaum ständig nachbestellen müssen – dazu sind ihre Tinten zu beständig und die Möglichkeiten ihres Einsatzes zu selten gegeben. Doch wenn Sie noch keinen Lackmarker besitzen, können Sie ihn einfach online kaufen und in eine größere Bestellung einbeziehen. Denn irgendwann wird er dann doch benötigt – wahrscheinlich, wenn Sie damit vorher nicht gerechnet haben! Um für diesen Fall gerüstet zu sein, sollten Sie unsere Angebote nutzen – und uns gern auch Ihre Fragen zur Verwendung der Lackmarker zukommen lassen.