Tintenkiller löschen keine Farben, sondern machen sie nur unsichtbar
Doch wie funktionieren Tintenkiller nun eigentlich? Als organische Farbstoffe verfügen Tinten immer über frei bewegliche Elektronen, die das Licht bestimmter Wellenlängen absorbieren und solches anderer Wellenlängen reflektieren. Nur dieses reflektierte Licht wird in Gestalt einer bestimmten Farbe sichtbar, welche im Fall konventioneller Tinte zumeist durch Triphenylmethanfarbstoffe wie Wasserblau erzeugt wird. Stört man bei diesem Stoff die Beweglichkeit der farbgebenden Elektronen, so ist die Farbe im Prinzip weiter vorhanden, doch unter herkömmlichen Lichtverhältnissen unsichtbar. Die Beeinflussung der Elektroden erfolgt zumeist durch Schwefel- oder Kohlenstoffverbindungen wie Kaliumsulfit beziehungsweise Natriumcarbonat, deren Wirkung allerdings durch Essigdämpfe oder Heißluft zumindest teilweise rückgängig gemacht werden kann. Das sollte aber niemanden davon abhalten, bei meine-schulkiste.de praktische Tintenkiller online zu kaufen!
Tintenkiller online kaufen – verschieden stark, doch stets mit Korrekturfunktion
Wenn Sie Tintenkiller online kaufen möchten, steht Ihnen hier in unserem Online-Shop ein Sortiment verschiedener renommierter Hersteller zur Auswahl. Zum Teil werden die Tintenkiller im Zweier-Set mit unterschiedlichen Strichstärken angeboten, wobei die Stärke B – für breit – zum Löschen ganzer Wörter geeignet ist, während die Stärke F – für fein – der Korrektur einzelner Buchstaben dient. Allen Tintenkillern gleich ist jedoch ihre Doppelspitze, denn immer ist dem Löschkopf gegenüber auch ein tintenblauer Filzstift angebracht. Er stellt zugleich einen der größten Vorteile moderner Tintenkiller dar, kann damit doch der aufgetretene und nun unsichtbare Fehler im zweiten Versuch überschrieben werden.