Deckend, leuchtend, vielseitig – Acrylfarben für Kinder & Klassenzimmer
Acrylfarben gehören zu den beliebtesten Malfarben im schulischen Alltag. Ihre Vielseitigkeit, die leuchtenden Farben und die einfache Handhabung machen sie ideal für Kunstunterricht, kreative Bastelaktionen oder Projektarbeiten. Anders als Wasserfarben sind Acrylfarben deckend, wasserlöslich in der Verarbeitung und nach dem Trocknen wischfest – perfekt für Werke, die lange halten und gut präsentiert werden können.
Was sind Acrylfarben?
Acrylfarben bestehen aus Farbpigmenten, die in einem wasserbasierten Acrylbinder gelöst sind. Das Besondere: Sie lassen sich wie Wasserfarben vermalen, sind aber nach dem Trocknen wasserfest und strapazierfähig – ähnlich wie Ölfarben, aber deutlich unkomplizierter. Kinder können sie leicht mit Pinseln oder Schwämmen auftragen, und mit etwas Übung lassen sich sogar plastische Strukturen oder Schichttechniken erzielen.
In der Schule werden Acrylfarben meist in Tuben oder Flaschen angeboten – einzeln oder im praktischen Set mit Grundfarben und Mischvarianten. Viele Sets enthalten auch eine Farbkarte oder Vorschläge zum Mischen, was den Einstieg für Kinder und Lehrkräfte erleichtert.
Warum Acrylfarben perfekt für Schule und Kinder sind
-
Einfach zu verwenden: Direkt aus der Tube oder verdünnt mit Wasser – Acrylfarben sind unkompliziert und sofort einsatzbereit.
-
Leuchtende Farben: Schon kleine Mengen reichen aus, um kräftige, brillante Farbtöne auf Papier, Karton oder Leinwand zu erzeugen.
-
Schnell trocknend: Ideal für den Schulalltag – Kunstwerke können schnell weiterbearbeitet oder transportiert werden.
-
Vielseitig einsetzbar: Für Papier, Karton, Keilrahmen, Holz, Ton, Stein, Gips und vieles mehr.
-
Gut mischbar: Mit wenigen Farben entstehen unendlich viele neue Farbtöne – ideal zum Lernen und Experimentieren.
-
Wasserlöslich im nassen Zustand: Leichte Reinigung von Pinseln und Händen möglich – ohne Lösungsmittel.
-
Nach dem Trocknen wasserfest: Bilder bleiben langlebig und können problemlos aufgehängt oder ausgestellt werden.
Acrylfarben in der Schule – Einsatzbereiche
Acrylfarben bieten viele Möglichkeiten, kreatives Lernen mit künstlerischem Ausdruck zu verbinden:
-
Im Kunstunterricht: Für Stillleben, Porträts, abstrakte Kunst oder freie Malerei
-
Bei Projektwochen: Gestaltung von Kulissen, Bühnenbildern oder Schulprojekten
-
Für Klassenausstellungen: Acrylbilder auf Keilrahmen machen Eindruck
-
Beim Basteln & Werkunterricht: Bemalen von Holz, Gipsfiguren, Pappmaschee oder Ton
-
Als Gruppenarbeit: Großformatige Bilder, Wandprojekte oder Gemeinschaftswerke
Viele Lehrkräfte schätzen besonders die Kombination aus kräftigen Farbergebnissen, schneller Trocknung und vielfältiger Anwendung – auch bei wechselnden Unterrichtsbedingungen oder Zeitmangel.
Welche Acrylfarben gibt es bei meine-schulkiste.de?
Unser Sortiment ist speziell auf den Schulbedarf abgestimmt:
-
Einzeltuben in Grundfarben: Ideal zum gezielten Nachfüllen
-
Acrylfarben-Sets: Von 6 bis 24 Farben – perfekt für Schulklassen, Gruppen oder Zuhause
-
Großflaschen für Gruppen: Besonders ergiebig – ideal für AGs und Kunstprojekte
-
Metallic- oder Neonfarben: Für besondere Effekte und moderne Kunstprojekte
-
Mischpaletten & Zubehör: Alles für ein professionelles Malerlebnis
-
Nachhaltige Varianten: Farben mit umweltfreundlicher Rezeptur, z. B. ohne Mikroplastik oder lösungsmittelfrei
Marken wie Pelikan, Fevicryl, Creall, Marabu oder Giotto stehen dabei für geprüfte Qualität, intensive Farbwirkung und kindgerechte Formulierungen.
Worauf solltest du beim Kauf achten?
Beim Kauf von Acrylfarben für Schule und Kinder empfehlen wir folgende Kriterien:
-
Sicherheit: Achte auf ungiftige Farben mit CE-Kennzeichnung und EN71-Zertifizierung
-
Deckkraft: Je höher die Pigmentdichte, desto satter das Farbergebnis
-
Trocknungszeit: Für Schulen eignen sich Farben, die innerhalb von 15–30 Minuten trocknen
-
Verpackung: Großflaschen mit Dosierkappe oder Tuben mit Schraubverschluss sind ideal für Kinderhände
-
Mischbarkeit: Farben sollten sich gut untereinander vermischen lassen, ohne an Leuchtkraft zu verlieren
Viele Sets enthalten zusätzlich Pinsel oder Mischpaletten – ideal als Komplettausstattung für Klassenzimmer oder kreative Familien.
Tipps für den Einsatz im Unterricht
-
Unterlage verwenden: So bleiben Tische und Kleidung sauber
-
Wasser zum Verdünnen bereitstellen – aber sparsam einsetzen
-
Farbmenge vorportionieren – so bleibt nichts ungenutzt
-
Ergebnisse gut trocknen lassen, bevor sie aufgehängt oder verpackt werden
-
Gemeinsam Farben mischen lassen – das fördert das Verständnis für Farblehre und Kreativität
Nachhaltigkeit & Umweltaspekte
Auch beim Malen mit Acrylfarben ist umweltbewusstes Handeln möglich:
-
Wasserbasierte, lösungsmittelfreie Farben
-
Recycling-Verpackungen & Nachfüllflaschen
-
Umweltfreundliche Reinigungsmittel & Pinsel
-
Bewusster Umgang mit Resten – z. B. durch kleine Mischpaletten und sauberes Arbeiten
Bei meine-schulkiste.de findest du viele Produkte, die nicht nur kindgerecht, sondern auch ressourcenschonend sind.
Warum Acrylfarben bei meine-schulkiste.de kaufen?
Unser Shop bietet dir alles für den kreativen Kunstunterricht – schnell, zuverlässig und günstig:
-
Große Farbauswahl & hochwertige Sets
-
Kindgerechte, sichere Produkte für Schule & Freizeit
-
Praktische Großpackungen für Gruppen & Klassen
-
Schneller Versand & fairer Preis
Ob für erste Malversuche oder kreative Meisterwerke – mit unseren Acrylfarben entstehen bunte Highlights im Klassenzimmer und Zuhause. Jetzt entdecken und losmalen!