Die Verwendung von Knete zum Spielen und Basteln hat erwiesenermaßen einen besonderen pädagogischen Wert. Bereits im Vorschulalter dient das Material dazu, die sensorischen Fähigkeiten der Kleinkinder durch Ertasten, Umformen und Zerteilen zu schulen. Zugleich beeinflusst der Vorgang des Knetens die Motorik positiv. Bei etwas älteren Kindern wird durch den Umgang mit der Knete eher die Wahrnehmung, Vorstellungskraft und Kreativität gefördert. Dies unterstützen zusätzlich die kräftigen und vielfältigen Farben der Knetmasse, die sich beliebig kombinieren oder mischen lassen.
Hier bei meine-schulkiste.de stehen Ihnen mehrere Kollektionen von Knetmasse zur Auswahl. Neben kostengünstigen Produkten gibt es zum Beispiel auch die hochwertige Wachsknete Creaplast® von Pelikan im langlebigen Kunststoff-Etui. Das dauerelastische Material trocknet nicht aus und ist von Anfang an weich und geschmeidig. Besprechen Sie mit Ihrem Kind, ob es die Knete eher nebenbei und für den einmaligen Gebrauch benötigt oder doch für etwas anspruchsvollere Bastelvorhaben – und entscheiden Sie danach gemeinsam, welche Knete Sie online bei uns kaufen möchten. Wir freuen uns im einen wie im anderen Fall auf Ihre Bestellung!
Um Verwechslungen mit anderen Begrifflichkeiten zu vermeiden – siehe oben –, ist oft etwas präziser von Knetmasse die Rede. Fachsprachlich wird sie als Plastilin bezeichnet, das in dieser Form bereits im Jahr 1880 von einem Münchner Apotheker erfunden wurde. Knete kommt außer zum Basteln inzwischen auch verblüffend effektiv für Animationsfilme wie "Chicken Run" oder "Wallace und Gromit" zum Einsatz. An Grundstoffen enthält die Knete Wasser, Öl, Salz und Stärkemehl sowie natürlich – und ganz wichtig – Farbpigmente. Um eine Aushärtung zu vermeiden, verwenden manche Hersteller als weitere Zusatzstoffe Kartoffelstärke, Kaolin oder verschiedene Wachse. Als Füllstoff wird Kreide zugesetzt.